Impressum

I. Verantwortlicher


Jilu Apartments GbR

An der Tränke 54

13589 Berlin

Deutschland


Vertreten durch die Gesellschafter:

Lucas Witt & Jill Witt

E-Mail: jiluapartments@gmail.com


Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße und der Art der Datenverarbeitung nicht bestellt.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.


II. Welche Daten verarbeiten wir?

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
  • unsere Website besuchen,
  • eine Unterkunft buchen,
  • ein Kontaktformular ausfüllen,
  • unseren Newsletter abonnieren oder
  • auf andere Weise mit uns kommunizieren.



Im Einzelnen können folgende Daten verarbeitet werden:

  • Buchungsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, An- und Abreisedatum, Unterkunft, Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte, SEPA, Stripe usw.)
  • Meldegesetzdaten: vollständiger Name, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Staatsangehörigkeit, bei ausländischen Gästen Ausweisnummer
  • Zahlungsdaten: Informationen zur Zahlungsabwicklung über unsere Partner (Smoobu, Stripe Payments Europe Ltd., Adyen BV u. a.)
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Kontakt-, Buchungs- oder Supportanfragen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Klickverhalten, Cookies und Trackingdaten (z. B. über Google Analytics oder Meta Pixel – sofern aktiv)


III. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch erforderlich, um Buchungen abzuschließen und gesetzliche Meldepflichten zu erfüllen. Ohne diese Daten können wir keine Unterkunft vermieten oder Buchungen durchführen.


IV. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:


1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Abwicklung von Buchungen, Zahlungen, Kommunikation mit Gästen sowie Erfüllung des Beherbergungsvertrages.

Die Buchungsabwicklung erfolgt über unseren Partner Smoobu GmbH, Wönnichstraße 68/70, 10317 Berlin.


2. Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) zu erfassen und für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.


3. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Gewährleistung der IT- und Datensicherheit (z. B. Server-Logfiles)

Optimierung unserer Website und Angebote

Direktwerbung für eigene, ähnliche Dienstleistungen an Bestandskunden


4. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen, z. B. für:

  • Newsletter-Versand
  • Verwendung von Cookies und Trackingtools zu Marketingzwecken
  • Weitergabe Ihrer Daten an Drittdienstleister außerhalb der EU
  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


V. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Empfänger können insbesondere sein:

IT- und Hosting-Dienstleister: z. B. Smoobu, IONOS, Google Cloud

Zahlungsdienstleister: Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland; Adyen BV, Amsterdam, Niederlande

Kommunikationsdienstleister: z. B. E-Mail- oder SMS-Versanddienste

Behörden: z. B. Einwohnermeldeamt im Rahmen des § 29 BMG

Marketing-Dienstleister: z. B. Newsletter-Versand, Google Analytics

Rechts- oder Inkassodienstleister: bei berechtigtem Forderungseinzug

Alle Dienstleister sind durch Verträge zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge) nach Art. 28 DSGVO verpflichtet.


VI. Datenverarbeitung außerhalb der EU

Einige unserer Dienstleister (z. B. Google LLC, Meta Platforms Inc.) haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union.

Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus schließen wir mit diesen Unternehmen die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) ab.


VII. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Buchungs- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Meldescheine: 1 Jahr (§ 30 Abs. 4 BMG)
  • Kontaktanfragen: 6 Monate
  • Bewerbungen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung


VIII. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – insbesondere gegen Direktwerbung
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) – bei der Datenschutzaufsichtsbehörde


Zuständige Aufsichtsbehörde:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de


IX. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionen bereitzustellen, das Nutzerverhalten zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren.

Technisch notwendige Cookies – erforderlich für Login, Buchung, Formularfunktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Analyse-/Marketing-Cookies – werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google Analytics

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert.

Sie können das Tracking über die Browser-Einstellungen oder ein Opt-out-Cookie deaktivieren.


X. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse und Zeitstempel) ausschließlich zum Versand von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten rund um Jilu Apartments.


Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können diese jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an jiluapartments@gmail.com.


XI. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und aufgerufene Seiten.

Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs und der IT-Sicherheit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


XII. Sicherheit Ihrer Daten

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst (z. B. SSL-/TLS-Verschlüsselung).


XIII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.

Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.


📅 Stand: Oktober 2025

© Jilu Apartments GbR – Berlin